Bildungsscheck NRW Freiwillige Registrierung für beruflich pflegende

Auf dieser Seite finden Sie unser aktuelles Kursangebot.
Es werden die nächsten 9 Kurse ab dem heutigen 06.10.2025 angezeigt.

• Erfahrungsaustausch • Anamnese – aber zielgerecht • Krankheitswissen und Edukation • Von der Diagnostik zur Wundtherapie • Evaluation • Umgang mit belastenden Situationen
Kurs #1700019
Datum
05.11.2025

• Fachwissen zu Demenz, Kommunikation, Aktivierung und rechtliche Grundlagen auffrischen • Sicherheit im Umgang mit herausforderndem Verhalten gewinnen • Eigene Rolle und Haltung reflektieren • Neue Ideen für den Alltag sammeln und erproben • Selbstfürsorge und Resilienz fördern
Kurs #1700031
Datum
08.11.2025

• Fachwissen zu Demenz, Kommunikation, Aktivierung und rechtliche Grundlagen auffrischen • Sicherheit im Umgang mit herausforderndem Verhalten gewinnen • Eigene Rolle und Haltung reflektieren • Neue Ideen für den Alltag sammeln und erproben • Selbstfürsorge und Resilienz fördern
Kurs #1700030
Datum
08.11.2025

• ICW und Kurskonzept • Haut/Hautpflege • Wundarten/Wundheilung • Schmerz • Hospitation und Leistungsnachweise • Hygiene in der Wundversorgung • Wundbeurteilung/Dokumentation • Expertenstandard: Pflege von menschen mit chronischen Wunden • Ulcus Cruris Prophylaxe/Behandlung • Dekubitus Prophylaxe und Therapie • Diabetisches Fußsyndrom Prophylaxe und Therapie • Grundsätze Wundversorgung/Wundauflagen • Wundreinigung/Wundspülung • Infektmanagement • Fallmanagement • Finanzierung der Wundversorgung • Rechtliche Aspekte der Wundversorgung • Edukation • Ernährung • Vorbereitung auf die Klausur
Kurs #1700002
Datum
17.11.2025

• Dekubitus, Zahlen, Definition, Ätiologie • Klassifikation nach EPUAP 2019, Differentialdiagnosen • Übungen in Kleingruppen zur Einschätzung • Hautschutz und Hautpflege • Strategien zum Risikoassessment • Maßnahmen und Hilfsmittel zur Prävention und Kausaltherapie • Mobilitätsförderung und gewebeschonende Transfers, Übungen zum Thema Kinästhetik im Sitzen und Liegen
Kurs #1700020
Datum
17.12.2025

weitere Kurse

Wir bieten Ihnen ebenfalls Kurse auf Vereinbarung. Diese sind nicht an vorgegebene Termine gebunden.

Kurs #Titel

Für Seminarveranstalter

Für Ihre eigenen Veranstaltungen können Sie einen unserer Dozenten mit einem interessanten Thema buchen.
Gerne entwickeln wir Ihnen ein Seminar ganz individuell ausgerichtet auf Ihre Anforderungen und Wünsche.

Inhouse-Veranstaltungen

Inhouse-Veranstaltungen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit inhouse-Veranstaltungen bei uns zu buchen. Alle im Programm angebotenen Fortbildungen, als auch Themen Ihres Wunsches, können wir passgenau für Sie konzipieren und in Ihren Räumlichkeiten durchführen. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Schicken Sie eine Mail an info@segema.de oder kontaktieren Sie unser Sekretariat (Tel.): 0700 73436200. Selbstverständlich bemühen wir uns unser Programm ständig Ihren neuen Bedürfnissen, als auch der Gesetzgebung anzupassen und weiterzuentwickeln.

Diesen Kurs bieten wir ausschließlich als inhouse-Veranstaltung an:

 

Sicherheit im Umgang mit dem MDK - Einstufungsmanagement

Für ausführliche Informationen kontaktieren Sie bitte unser Sekretariat