Bildungsscheck NRW Freiwillige Registrierung für beruflich pflegende

Auf dieser Seite finden Sie unser aktuelles Kursangebot.
Es werden die nächsten 9 Kurse ab dem heutigen 23.03.2023 angezeigt.

• Chronische Wunden und ihr Einfluss auf die Lebensqualität • Verwendung des WoundQuol • Kreative und alltagstaugliche Verbandfixierung sowie Hautschutz und -pflege (Mit Workshop Materialkunde) • Schmerzvermeidung und -behandlung bei der Wundversorgung • Wundgeruch, Ursachen und Maßnahmen inklusive Materialkunde • Exsudatmanagement, WUWHS-Paper, Empfehlungen und Workshop zur Materialkunde
Kurs #1500013
Datum
26.04.2023

• Definitionen • Endpunkte einer Therapie • Fallbesprechung • Vorstellung verschiedener Konzepte • Entwicklung einer Versorgungsstrategie für den Alltag
Kurs #1500015
Datum
06.06.2023

• Update – Leitlinien, Richtlinien, gesundheitspolitische Maßnahmen • Neue Wundauflagen und -therapien • Wirkstofffreie Wundauflagen – funktioniert das überhaupt?
Kurs #1500016
Datum
22.08.2023

• ICW und Kurskonzept • Haut/Hautpflege • Wundarten/Wundheilung • Schmerz • Hospitation und Leistungsnachweise • Hygiene in der Wundversorgung • Wundbeurteilung/Dokumentation • Expertenstandard: Pflege von menschen mit chronischen Wunden • Ulcus Cruris Prophylaxe/Behandlung • Dekubitus Prophylaxe und Therapie • Diabetisches Fußsyndrom Prophylaxe und Therapie • Grundsätze Wundversorgung/Wundauflagen • Wundreinigung/Wundspülung • Infektmanagement • Fallmanagement • Finanzierung der Wundversorgung • Rechtliche Aspekte der Wundversorgung • Edukation • Ernährung • Vorbereitung auf die Klausur
Kurs #1500001
Datum
20.11.2023

weitere Kurse

Wir bieten Ihnen ebenfalls Kurse auf Vereinbarung. Diese sind nicht an vorgegebene Termine gebunden.

Kurs #Titel

Für Seminarveranstalter

Für Ihre eigenen Veranstaltungen können Sie einen unserer Dozenten mit einem interessanten Thema buchen.
Gerne entwickeln wir Ihnen ein Seminar ganz individuell ausgerichtet auf Ihre Anforderungen und Wünsche.

Inhouse-Veranstaltungen

Inhouse-Veranstaltungen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit inhouse-Veranstaltungen bei uns zu buchen. Alle im Programm angebotenen Fortbildungen, als auch Themen Ihres Wunsches, können wir passgenau für Sie konzipieren und in Ihren Räumlichkeiten durchführen. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Schicken Sie eine Mail an info@segema.de oder kontaktieren Sie unser Sekretariat (Tel.): 0700 73436200. Selbstverständlich bemühen wir uns unser Programm ständig Ihren neuen Bedürfnissen, als auch der Gesetzgebung anzupassen und weiterzuentwickeln.

Diesen Kurs bieten wir ausschließlich als inhouse-Veranstaltung an:

 

Sicherheit im Umgang mit dem MDK - Einstufungsmanagement

Für ausführliche Informationen kontaktieren Sie bitte unser Sekretariat