Rezertifizierung für „Wundexperte ICW“ - Dekubitusmanagement

Weiterbildung
Kurs-Nr.: 500009Verfügbarkeit: KURS AUSGEBUCHT
Im Jahr 2009 veröffentlichten der Europäische und der Nationale Dekubitusausschuss in den USA (EPUAP und NPUAP) eine gemeinsame Leitlinie zur Dekubitusprävention.
Mit der Aktualisierung des Expertenstandards: „Dekubitusprophylaxe in der Pflege“ im Jahr 2010, ergeben sich zum Teil erhebliche Veränderungen zu den bisherigen Erkenntnissen und Maßnahmen.
Neben der Präsentation der Leitlinie und der Darstellung des neuen Expertenstandards werden den Teilnehmern die neuen Erkenntnisse zur Entstehung und der Klassifizierung erläutert. Gemeinsam wird anhand praktischer Beispiele die Umsetzung in die Praxis eingeübt.
Details | |
---|---|
Dozent: | Andreas Hahn |
Ort: | segema Akademie, Julius-Doms-Str. 15, 51373 Leverkusen (auf Karte) |
Zielgruppe: | Wundexperten ICW sowie alle, die mit der Pflege betraut sind oder einen Versorgungsauftrag mit dekubitusgefährdeten oder betroffenen Personen haben |
Umfang: | 9:00 Uhr – 16.00 Uhr |
Kosten: | 125,00 € inkl. Pausengetränke |
Inhalte: | • Zahlen, Daten, Fakten; Aktuelles aus dem Gesundheitssektor, gesetzliche Rahmenbedingungen • Definitionen, Klassifikationen • Der Dekubitus: Entstehungsmechanismen und begünstigende Begleitfaktoren • Prophylaxen unter besonderer Berücksichtigung des Osnabrücker „Expertenstandard: Dekubitusprophylaxe in der Pflege“ in der in 2010 aktualisierten Version und der von EPUAP und NPUAP erarbeiteten Leitlinie Dekubitus – Prävention • Umsetzung von prophylaktischen Maßnahmen im pflegerischen Alltag |