Rezertifizierung "Wundexperte ICW - Druckentlastung beim diabetischen Fußsyndrom

Weiterbildung
Kurs-Nr.: 1400019Verfügbarkeit: KURS AUSGEBUCHT
Wir planen diesen Termin als Präsenzveranstaltung. Sollte dies aber aufgrund von Corona nicht möglich sein, dann wird die Veranstaltung in ein Online-Seminar umgewandelt und alle Teilnehmer rechtzeitig informiert!
Das diabetische Fußsyndrom ist eine sehr häufige Komplikation bei Diabetes mellitus. Dieses Krankheitsbild ist sehr komplex und geht einher mit Störungen der Nervenfasern, was zu weitreichenden Folgen für die betroffenen Füße führen kann. Moderne Ansätze berücksichtigen die Selbstpflegefähigkeiten des Patienten, seinen Kenntnisstand zum Krankheitsbild und seine Einsichtsfähigkeit bezüglich der notwendigen Maßnahmen. Das Seminar untersucht zum einen die Ätiologie des Krankheitsbildes, seine Komplikationen und die diagnostischen sowie therapeutischen Ansätze gemäß der aktuell gültigen Leitlinien. Schwerpunkt ist ein Workshop zur Schuhversorgung mit der Möglichkeit eine Vielzahl unterschiedlicher Therapieschuhe und Orthesen in die Hand zu nehmen. Teilnehmer sollen befähigt werden, die Schuhversorgung der Patienten zu bewerten und gegebenenfalls anzupassen. Weitere Möglichkeiten, wie das Filzen werden ebenfalls behandelt. Abgerundet wird dieses Seminar durch Darstellung aktueller Fälle aus der Praxis des Referenten.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar (2022-R-331) erwerben Sie 8 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses und erfüllen die jährliche Fortbildungsverpflichtung.
Details | |
---|---|
Dozent: | Martin Motzkus |
Ort: | segema Akademie, Julius-Doms-Str. 15, 51373 Leverkusen (auf Karte) |
Zielgruppe: | Wundexperten ICW®, Pflegetherapeuten ICW® (im Rahmen der Rezertifizierung); darüber hinaus alle Pflegefachkräfte aus dem ambulanten oder stationären Bereich |
Umfang: | 9:00 - 16:30 Uhr (8 UE) |
Kosten: | 165,00 € (inkl. Pausengetränken) |
Inhalte: |
|