2 Tage - Jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte nach § 53 b SGB XI NRW (früher § 87B 53c/ 43b)

Weiterbildung bis 09.11.2025

Kurs-Nr.: 1700030
Verfügbarkeit: noch Plätze frei. Jetzt anmelden!

2-tägiges Fortbildungskonzept: Kompetenz begleiten im Betreuungsalltag

Bitte beachten Sie: Die Richtlinie nach § 53b SGB XI zur Qualifikation und Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften enthält verbindliche Vorgaben zur jährlichen Pflichtfortbildung von 16 Unterrichtseinheiten und wurde zuletzt mit dem Beschluss vom 21. Oktober 2022 aktualisiert.

  • Laut den offiziellen, bundesweit gültigen Richtlinien des GKV‑Spitzenverbands müssen Betreuungskräfte nach § 53b jährlich 16 Unterrichtseinheiten nachweisen
  • Niedrigere Anforderungen von 8 UE gelten nur für Alltagsbegleiter/innen nach § 45a/AnFöVO – nicht für § 53b Betreuungskräfte.

Details
Dozent:Tanja Ristof
Ort:Festhalle Weisweiler, Berliner Ring 2, 52249 Eschweiler (auf Karte)
Zielgruppe:Die Fortbildung richtet sich an ausgebildete Betreuungskräfte gem. § 53b SGB XI sowie an Hilfskräfte aus der Pflege oder Hauswirtschaft.
Umfang:16 Unterrichtseinheiten (2 Tage)
Kosten:150,00 € inkl. Verpflegungskosten (Getränke, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen)
Inhalte:
  • Fachwissen zu Demenz, Kommunikation, Aktivierung und rechtliche Grundlagen auffrischen
  • Sicherheit im Umgang mit herausforderndem Verhalten gewinnen
  • Eigene Rolle und Haltung reflektieren
  • Neue Ideen für den Alltag sammeln und erproben
  • Selbstfürsorge und Resilienz fördern
Termine:08.-09.11.2025
9:00 - 16:30 Uhr

anmelden

Hier können Sie sich gerne online bei segema für Seminare anmelden. Alternativ ist es auch möglich, das Anmeldeformular als PDF-Datei auszudrucken.

Anmeldeformular als PDF

Anmeldung für den Kurs

2 Tage - Jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte nach § 53 b SGB XI NRW (früher § 87B 53c/ 43b)

Angaben zum Seminar
Titel des Seminars
Termin von... bis...
Erfüllen Sie die Teilnahmevorraussetzungen für dieses Seminar?
Abgabe Bildungsscheck o.ä.
Wichtig: Eine Anmeldung ist erst nach Beantragung des Bildungsschecks etc. möglich!
ja
nein
Angaben zur Person
Name
Vorname
Geburtsdatum
Straße/Hausnr.
PLZ, Ort
Telefon, tagsüber
E-Mail
Arbeitgeber/Kostenträger
Firma/Klinik/Institut
Straße/Hausnr.
PLZ, Ort
Rechnungsstellung an
Bitte wählenArbeitgeber
Teilnehmer
Ich habe die AGB und Datenschutzerklärung von segema gelesen und erkenne sie hiermit an.
Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner personenbezogenen Daten einverstanden.

Geotrust SSL-VerschlüsselungWir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und verschlüsseln daher die Kommunikation zwischen Ihnen und unserem Server.