Seiten (2)

Seite
über Segema
 Segema bietet Seminare und Kurse für Gesundheitsmanagement und Inhouse-Löungen.
Zertifikate
 Zertifikate, die segema ausstellen kann

Kommende Kurse (6)

Kurs #TitelDatum
1700020Rezertifizierung "Wundexperte ICW" - Dekubitus „State of the art“ (EPUAP, DNQP)17.12.2025
Inhalte
  • Dekubitus, Zahlen, Definition, Ätiologie
  • Klassifikation nach EPUAP 2019, Differentialdiagnosen
  • Übungen in Kleingruppen zur Einschätzung
  • Hautschutz und Hautpflege
  • Strategien zum Risikoassessment
  • Maßnahmen und Hilfsmittel zur Prävention und Kausaltherapie
  • Mobilitätsförderung und gewebeschonende Transfers, Übungen zum Thema Kinästhetik im Sitzen und Liegen
1800011ONLINE-Seminar: Rezertifizierung "Wundexperte ICW" - Gibt es die perfekte Wundauflage? - Ganzheitliche Wundversorgung zwischen Evidenz, Erfahrung und individuellen Bedürfnissen04.02.2026
Inhalte
  • Einführung und Grundlagen
  • Wundauflagen im Vergleich – wer hält, wer saugt, wer macht schlapp?
  • Besondere Wundzustände und Herausforderungen
  • Ganzheitliche Zusammenhänge
  • Interaktive Elemente und Praxisbezug
1800010Rezertifizierung "Wundexperte ICW" - Fehler erkennen - Versorgung verbessern bei der Pflege von Menschen mit chronischen Wunden30.01.2026
Inhalte
  • Fehler erkennen und managen
  • Fehlerquellen
  • Was sagen Expertenstandard und Leitlinie?
  • Kommunikation und Verantwortung
  • Dokumentation und Haftung
  • Lösungen und Handlungsempfehlungen

Anhand von verschiedenen Fallbeispielen wollen wir Fehler suchen und Strategien für eine verbesserte Versorgung des Menschen mit einer chronischen Wunde entwickeln.

 

1800012Rezertifizierung "Wundexperte ICW" - Lokaltherapie „Dekubitus“- praktisch06.03.2026
Inhalte
  • Pathophysiologie des Dekubitus
  • Grundlagen der Lokaltherapie
  • Wundauflagen
  • NPWT und plastisch operative Verfahren
  • Infektionskontrolle und Biofilmmanagement

Im Seminar wollen wir Techniken des Debridements und Verbandtechniken praktisch üben.

1800001Fortbildung zum "Wundexperte ICW"09.03.2026
Inhalte
  • ICW und Kurskonzept
  • Haut/Hautpflege
  • Wundarten/Wundheilung
  • Schmerz
  • Hospitation und Leistungsnachweise
  • Hygiene in der Wundversorgung
  • Wundbeurteilung/Dokumentation
  • Expertenstandard: Pflege von menschen mit chronischen Wunden
  • Ulcus Cruris Prophylaxe/Behandlung
  • Dekubitus Prophylaxe und Therapie
  • Diabetisches Fußsyndrom Prophylaxe und Therapie
  • Grundsätze Wundversorgung/Wundauflagen
  • Wundreinigung/Wundspülung
  • Infektmanagement
  • Fallmanagement
  • Finanzierung der Wundversorgung
  • Rechtliche Aspekte der Wundversorgung
  • Edukation
  • Ernährung
  • Vorbereitung auf die Klausur
1800013Rezertifizierung "Wundexperte ICW" - Pflege bei Tumorwunden – kompetent, empathisch, individuell24.04.2026
Inhalte

• Grundlagen der Tumorwundentstehung und -klassifikation
• Pflegerische Zielsetzungen im palliativen Kontext
• Schmerz- und Geruchsmanagement
• Auswahl geeigneter Wundauflagen und Verbandstechniken
• Kommunikation mit Betroffenen und Angehörigen
• Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch aus der Praxis

Durch die Teilnahme an dem Seminar
 vertiefen Sie Ihr Fachwissen zur Versorgung von Tumorwunden.
 Erhalten Sie praxisnahe Tipps für den Umgang mit schwierigen Situationen.
 Stärken Sie Ihre Handlungssicherheit im interprofessionellen Team.
 Reflektieren Sie Ihre Rolle in der Begleitung schwerkranker Menschen

vergangene Kurse (30)