Seiten (2)

Seite
über Segema
 Segema bietet Seminare und Kurse für Gesundheitsmanagement und Inhouse-Löungen.
Zertifikate
 Zertifikate, die segema ausstellen kann

Kommende Kurse (6)

Kurs #TitelDatum
1700016Rezertifizierung "Wundexperte ICW" - Wundreinigung und Antiseptik bei chronischen Wunden10.07.2025
Inhalte
  • Begriffsbestimmungen zur Antiseptik
  • Erkennen einer Keimproblematik in der Wunde, Analyse von Wunden (gemeinsam)
  • Rolle der Hygiene in der Wundversorgung
  • TILI-Score 2.0, W.A.R.-Score als Assessmentinstrumente
  • Methoden zur Senkung der Keimlast und Einsatz von Hilfsmitteln (Mit Workshop zum Debridement)
  • Auswahlkriterien von Wundspüllösungen und Antiseptika sowie antimikrobiell wirksamer Lokaltherapeutika (inkl. Produktdemonstrationen)
  • Fallbeispiele
1700017Rezertifizierung "Wundexperte ICW" - Refresher Wunde, mit Blick auf Stoma- und Hautkomplikationen05.09.2025
Inhalte
1700019Rezertifizierung "Wundexperte ICW" - Tipps und Tricks rund um die Wundversorgung05.11.2025
Inhalte
  • Erfahrungsaustausch
  • Anamnese – aber zielgerecht
  • Krankheitswissen und Edukation
  • Von der Diagnostik zur Wundtherapie
  • Evaluation
  • Umgang mit belastenden Situationen
1700020Rezertifizierung "Wundexperte ICW" - Dekubitus „State of the art“ (EPUAP, DNQP)17.12.2025
Inhalte
  • Dekubitus, Zahlen, Definition, Ätiologie
  • Klassifikation nach EPUAP 2019, Differentialdiagnosen
  • Übungen in Kleingruppen zur Einschätzung
  • Hautschutz und Hautpflege
  • Strategien zum Risikoassessment
  • Maßnahmen und Hilfsmittel zur Prävention und Kausaltherapie
  • Mobilitätsförderung und gewebeschonende Transfers, Übungen zum Thema Kinästhetik im Sitzen und Liegen
1700018Rezertifizierung "Wundexperte ICW" - Refresher: Fallmanagement06.10.2025
Inhalte
1700002Fortbildung zum "Wundexperte ICW"17.11.2025
Inhalte
  • ICW und Kurskonzept
  • Haut/Hautpflege
  • Wundarten/Wundheilung
  • Schmerz
  • Hospitation und Leistungsnachweise
  • Hygiene in der Wundversorgung
  • Wundbeurteilung/Dokumentation
  • Expertenstandard: Pflege von menschen mit chronischen Wunden
  • Ulcus Cruris Prophylaxe/Behandlung
  • Dekubitus Prophylaxe und Therapie
  • Diabetisches Fußsyndrom Prophylaxe und Therapie
  • Grundsätze Wundversorgung/Wundauflagen
  • Wundreinigung/Wundspülung
  • Infektmanagement
  • Fallmanagement
  • Finanzierung der Wundversorgung
  • Rechtliche Aspekte der Wundversorgung
  • Edukation
  • Ernährung
  • Vorbereitung auf die Klausur

vergangene Kurse (30)